Koeverden

Koeverden

Koeverden (Coevorden, spr. kú-), Stadt in der niederländ. Prov. Drenthe, an der Kleinen Vechte, (1899) 3545 E.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koeverden — Adam van Koeverden Adam van Koeverden (* 29. Januar 1982 in Oakville) ist ein kanadischer Einer Kajak Fahrer, der im Flachwasser über die 500 und 1000 Meter Distanz antritt. Er gewann Gold bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Adam van Koeverden — Infobox runner runnername = Adam van Koeverden caption = Adam paddling in a kayak fullname = Adam Joseph van Koeverden nationality = Canadian distance(s) = K 1 1000m, K 1 500m club = Burloak Canoe Club collegeteam = birthdate = birth date and… …   Wikipedia

  • Adam Van Koeverden — Adam Van Koeverden, en septembre 2008 Contexte général Sport pratiqué Kayak course en ligne, marathon Période active …   Wikipédia en Français

  • Adam van Koeverden — Adam Van Koeverden, en septembre 2008 Contexte g …   Wikipédia en Français

  • Adam van Koeverden — (* 29. Januar 1982 in Oakville) ist ein kanadischer Einer Kajak Fahrer, der im Flachwasser über die 500 und 1000 Meter Distanz antritt. Er gewann Gold bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen auf der 500 Meter Strecke und Bronze über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Picardie-Koeverden-Kanal — Picardie Koeverden Kanal, Schiffahrtskanal im preuß. Regbez. Osnabrück, verbindet den Süd Nordkanal bei Georgsdorf mit der kanalisierten Aa bei Koeverden in den Niederlanden, ist 23,5 km lang und hat eine mittlere Tiefe von 1,6 m …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Olympiasieger im Kanusport/Medaillengewinner — Dies ist die Übersicht der männlichen olympischen Medaillengewinner im Kanusport seit 1936. Siehe auch: Liste der Olympiasieger im Kanusport/Medaillengewinnerinnen | Liste der Olympiasieger Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner (aktuelles… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanu-WM 2007 — 36. Kanurennsport Weltmeisterschaften Austragungsort Duisburg Teilnehmende Nationen 90 Teilnehmende Athleten ca. 1400 …   Deutsch Wikipedia

  • Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2007 — 36. Kanurennsport Weltmeisterschaften Austragungsort Duisburg Teilnehmende Nationen 90 Teilnehmende Athleten ca. 1400 …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 2004/Kanu — Die Kanuwettbewerbe gliedern sich in zwei unterschiedliche Disziplinen. Der Kanurennsport, welcher auf flachem Wasser ausgetragen wird, und dem Kanuslalom, bei dem im Wildwasser eine mit Toren abgesteckte Strecke zu durchfahren ist. Beide… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”